Alle Produkte können auch schnell und günstig bei Art-Shop22 (dem offiziell empfohlenen Shop des Forums) bestellt werden.
Keilrahmen:
Original Bob Ross Leinwände (hart gespannt und mit grauem Gesso vorgrundiert)
Liquid White/ Black (Flüssig-Weiß/ Schwarz):
Die Leinwand wird vor Beginn mit Liquid White/ Black vorgrundiert. Liquid White/ Black ist ein weißer/ schwarzer Trocknungsverzögerer, der zum einen dazu dient, dass man die Farben auf der Leinwand mischen und somit spezielle Effekte erzielen kann, aber auch damit der Pinsel sich leichter über die Leinwand bewegen lässt. Außerdem ist Liquid White in einigen Fällen unerlässlich beim Malen, z.B. von Wasserlinien, Wellen in Seascape-Bildern, Wasserfällen und vielem mehr. Einen vergleichbaren Ersatz für Liquid White/ Black von Bob Ross gibt es bisher nicht.
Liquid Clear:
Für bestimmte Motive wird Liquid Clear benötigt, ein farbloser Trocknungsverzögerer. Liquid Clear wird in der Bob Ross Technik hauptsächlich in Verbindung mit schwarzem Gesso verwendet. Bei der Anwendung von Liquid Clear sollte man besser nicht mit geruchlosem Verdünner arbeiten. Zum Verdünnen der Ölfarbe sollte Liquid Clear benutzt werden.
Eine Alternative wäre die Benutzung des Blumenöls von Bob Ross.
Black/ White/ Grey Gesso:
Für einige Motive ist es erforderlich, dass die Leinwand mit schwarzem, grauem oder weißem Gesso vorgrundiert werden muss. Dazu wird das Gesso von Bob Ross dünn und gleichmäßig mit einem Schaumstoff-Pinsel (oder einem feinporigen Schwamm) aufgetragen werden. Niemals mit einem der Original Bob Ross Malpinsel! Vor Beginn des Malens muss das Gesso vollständig sein (ca. 25 - 30 min).
Ölfarben:
Für die Landschaftsmalerei werden folgende Basisfarben benötigt:
Titanweiß (Titanium White) Indischgelb (Indian Yellow) Karmesinrot (Alizarin Crimson) Preußischblau (Prussian Blue) Saftgrün (Sap Green) Bergmischung (Mountain Mixture) Dunkel-Siena (Dark Siena) |
Kadmiumgelb (Cadium Yellow) Hellrot/ Brilliant-Rot (Bright Red) Phthaloblau (Phthalo Blue) VanDyck Braun (VanDyke Brown) Phthalogrün (Phthalo Green) Ockergelb (Yellow Ochre) Mitternachtsschwarz (Midnight Black) |
Pinsel:
Für den Beginn reichen folgende Pinsel vollkommen aus:
Landschaftspinsel 1 Zoll
Hintergrundpinsel 2 Zoll
Fan-Brush Größe 6
Filbert-Pinsel
Script-Liner Pinsel
Rundpinsel 1 Zoll
Ovalpinsel 1 Zoll
Malmesser:
Wenn man malen möchte wie Bob Ross, wird ein spezielles Malmesser benötigt. Dieses ist länger und fester als die üblichen Malmesser. Mit dem Malmesser werden z.B. Berge, Gebäude, Wasserlinien usw. gemalt. Das Malmesser von Bob Ross ist für fast unersetzlich.
Tipp: Für den Beginn reicht das kleinere aus.
Verdünner:
Odorless Thinner (geruchloser Farbverdünner) von Bob Ross ist wirklich sehr gut. Es ist wirklich schwer einen günstigen Verdünner/ Pinselreiniger zu finden, der vor allem nicht stinkt. Als Alternative gibt es Krautol aromatenfreier Verdünner oder Staufen Spezialverdünnung 3000. Diese Verdünner sind absolut geruchsarm und sind sehr gut geeignet. Der Preis für einen Liter liegt bei ca. 6 Euro für den Krautol-Verdünner und 5 Euro für den Staufen-Verdünner.
Als empfehlenswert hat sich Folgendes bewährt:
den Verdünner nach Gebrauch in einen Kanister füllen, wo sich nach 1-2 Tagen die Farbe am Boden absetzt. Die überstehende Flüssigkeit dekantiert man in eine Flasche oder in einen Kanister und verwendet somit den Verdünner mehrmals wieder.
Palette:
Die Palette von Bob Ross ist sehr groß. Für den Anfang reicht eine (vorzugsweise transparente) Acrylplatte aus dem Baumarkt aus, die man auch auf flach auf den Tisch legen kann. Eine große Palette bringt natürlich Vorteile mit sich, z.B. hat man mehr Platz um gleich mehrere verschiedene Farbtöne auf einmal zu mischen.
Malsets:
Die Malsets sind für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Starter Set:
Master Set:
Diese CSS Vorlage validiert nach XHTML und CSS und wurde mit den Browsern Internet Explorer 6.0, Netscape 6.2, Opera 7.5 und Firefox 1.0 getestet. | Diese Vorlage wurde unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.